Candida parapsilosis ist eine Hefespezies, die Teil der normalen menschlichen Mikrobiota sein kann, insbesondere auf der Haut und im Gastrointestinaltrakt. Während sie bei gesunden Personen oft harmlos ist, kann sie opportunistisch werden und Infektionen verursachen, insbesondere bei hospitalisierten oder immungeschwächten Patienten. Sie wird häufig mit katheterassoziierten Infektionen, Wundinfektionen und manchmal gastrointestinalen Störungen in Verbindung gebracht. Erhöhte Werte im Stuhl können auf ein Ungleichgewicht im Darmmikrobiom, kürzliche Antibiotikaanwendung oder eine unterdrückte Immunfunktion hinweisen. Die Überwachung ihres Vorhandenseins kann relevant sein, um einen Pilzüberwuchs oder eine Darmdysbiose zu beurteilen.
Es handelt sich um eine Hefespezies, die normalerweise auf der Haut und im Darm vorkommt, unter bestimmten Bedingungen jedoch pathogen werden kann.
Hohe Werte können auf eine Darmdysbiose oder einen Pilzüberwuchs hinweisen, insbesondere nach Antibiotikabehandlung oder Immunsuppression.
Es ist häufiger mit äußeren oder gerätebedingten Infektionen verbunden und bildet typischerweise keine invasiven Hyphen wie C. albicans.
Ja, besonders bei gefährdeten Personen kann es zu Infektionen oder gastrointestinalen Symptomen im Zusammenhang mit einem mikrobiellen Ungleichgewicht beitragen.