Providencia spp. sind gramnegative, fakultativ anaerobe Bakterien, die zur Familie Enterobacteriaceae gehören. Sie sind typischerweise keine dominanten Mitglieder des Darmmikrobioms, können jedoch in geringen Mengen vorkommen. Einige Arten, wie Providencia stuartii und Providencia rettgeri, werden als opportunistische Krankheitserreger angesehen und sind mit Harnwegsinfektionen sowie gastrointestinalen Störungen in Verbindung gebracht worden. Erhöhte Konzentrationen in einer Stuhlprobe können auf ein mikrobielles Ungleichgewicht (Dysbiose) oder eine Überrepräsentation potenziell pathogener Stämme hinweisen. Providencia-Arten sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, Urease zu produzieren und zur Ammoniakbildung beizutragen.
Providencia spp. sind gramnegative Bakterien, die gelegentlich im Darm vorkommen und mit einigen Arten in Verbindung mit Infektionen stehen.
Um Ungleichgewichte in der Darmflora zu erkennen und ein mögliches Überwachsen opportunistischer Krankheitserreger zu identifizieren.
Bei gesunden Personen ist es in der Regel kein Problem, aber erhöhte Werte können auf Dysbiose oder ein erhöhtes Infektionsrisiko hinweisen.
Mögliche mikrobielle Dysbalance im Darm, erhöhte Ammoniakproduktion oder beeinträchtigte Darmbarrierefunktion.