Acarus siro, allgemein bekannt als Mehlmilbe, ist eine Art, die häufig in gelagertem Getreide und Mehl vorkommt. Diese Milben können besonders in Küchen- und Vorratsschränken gedeihen, vor allem unter feuchten Bedingungen. Für empfindliche Personen kann der Kontakt allergische Symptome auslösen und stellt vor allem für Menschen mit bestehenden Atemwegserkrankungen ein besonderes Problem dar.
Ein Test auf Acarus siro-Allergie wird empfohlen, wenn Sie nach dem Umgang mit Getreideprodukten oder dem Aufenthalt in Getreidelagern Allergiesymptome wie Niesen, Husten oder juckende Haut feststellen.
Allergische Reaktionen auf Acarus siro werden durch das Einatmen der Milben oder ihrer Abfallprodukte verursacht, die allergene Proteine enthalten, die eine Immunreaktion auslösen können.
Die Aufbewahrung von Getreide und Mehl in luftdichten Behältern, eine trockene Speisekammer und regelmäßiges Reinigen können dazu beitragen, den Befall mit Acarus siro-Milben zu kontrollieren und zu reduzieren.