Aspartat-Aminotransferase (AST) ist ein Enzym, das in der Leber, im Herzen, in den Muskeln und anderen Geweben vorkommt. Es wird ins Blut freigesetzt, wenn Zellen beschädigt werden, und ist somit ein nützlicher Marker zur Beurteilung von Leberschäden und anderen Gewebeschäden. Erhöhte AST-Werte treten häufig bei Lebererkrankungen wie Hepatitis oder Fettleber auf, können aber auch auf Muskelverletzungen oder Herzkrankheiten hinweisen. AST wird typischerweise zusammen mit Alanin-Aminotransferase (ALT) interpretiert, um Art und Ausmaß der Leberschädigung besser bewerten zu können.