Bandwürmer sind Darmparasiten, die Menschen und Tiere befallen können. Diese flachen, segmentierten Würmer können beträchtliche Längen erreichen. Sie gelangen normalerweise durch den Verzehr kontaminierter Nahrung oder Wassers in den Körper. Während eine Bandwurminfektion manchmal asymptomatisch verlaufen kann, können auch Bauchbeschwerden, Durchfall und Gewichtsverlust auftreten.

Bandwurminfektionen sind in Gebieten mit mangelhafter Sanitärversorgung sowie dort, wo Fleisch und Fisch roh oder unzureichend gegart verzehrt werden, häufiger anzutreffen. Sie sind besonders verbreitet in Regionen mit schlechten Hygienestandards bei der Lebensmittelzubereitung, vor allem in Teilen Afrikas, Osteuropas und Lateinamerikas.
Die Behandlung erfolgt in der Regel mit verschreibungspflichtigen oralen Medikamenten wie Praziquantel. Naturheilmittel, wie Kürbiskerne und Knoblauch, wurden traditionell zur Ergänzung der medizinischen Behandlung eingesetzt.
Vor Bandwurminfektionen schützen Sie, indem Sie Fleisch gründlich durchgaren, Obst und Gemüse waschen und auf gute Handhygiene achten.
