Benzodiazepine sind eine Klasse psychoaktiver Arzneimittel, die durch Verstärkung des Neurotransmitters GABA im Gehirn wirken und eine beruhigende Wirkung erzeugen. Sie werden häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Krampfanfällen und Muskelspasmen verschrieben. Bekannte Benzodiazepine sind Valium (Diazepam), Xanax (Alprazolam) und Ativan (Lorazepam). Obwohl sie wirksam sind, bergen sie besonders bei Langzeitanwendung Risiken von Abhängigkeit und Entzugssymptomen.
Die Untersuchung auf Benzodiazepine ist in klinischen Einrichtungen für Patienten wichtig, die wegen Angstzuständen oder Schlafstörungen behandelt werden, um die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen und Missbrauch zu vermeiden. Sie sind auch in Drogenrehabilitationsprogrammen, bei Drogenscreenings am Arbeitsplatz und in Rechtsfällen wie Alkohol am Steuer von Bedeutung. Darüber hinaus sind Tests in medizinischen Notfallsituationen von entscheidender Bedeutung, um eine mögliche Drogenüberdosierung zu erkennen.
Das Nachweisfenster für Benzodiazepine variiert stark in Abhängigkeit von der spezifischen Droge und ihrer Halbwertszeit. Im Urin können sie zwischen 3 Tagen und 6 Wochen nach dem Konsum nachgewiesen werden. Im Blut sind sie normalerweise 24-48 Stunden nachweisbar. Speicheltests können Benzodiazepine 1-10 Tage lang nachweisen, und Haartests können ein Nachweisfenster von bis zu 90 Tagen bieten.
Für den Benzodiazepin-Test von GetTested hängt der Zeitrahmen von dem jeweiligen Benzodiazepin ab, reicht aber im Allgemeinen von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen nach der letzten Einnahme.