Desulfomonas pigra ist eine Spezies von sulfatreduzierenden Bakterien (SRB), die in anaeroben Umgebungen, einschließlich des menschlichen Darms, vorkommt. Sie spielt eine Rolle im Schwefelstoffwechsel, indem sie Sulfat zu Schwefelwasserstoff (H₂S) reduziert. Während Schwefelwasserstoff eine natürlich im Dickdarm vorkommende Verbindung ist, können erhöhte Mengen, die von SRBs wie D. pigra produziert werden, die Barrierefunktion des Darms stören und zu gastrointestinalen Entzündungen oder Beschwerden beitragen. Eine erhöhte Häufigkeit von Desulfomonas pigra kann auf ein Überwuchern von schwefelreduzierenden Mikroben hinweisen, das möglicherweise mit einer Ernährung, die reich an schwefelhaltigen Lebensmitteln ist, oder Ungleichgewichten in der Darmmikrobiota zusammenhängt.
Es handelt sich um ein sulfatreduzierendes Bakterium im Darm, das im Rahmen seines Stoffwechsels Schwefelwasserstoff produziert.
Zur Bewertung der Mengen an schwefelreduzierenden Bakterien, die zu einer Darmdysbiose oder Entzündung beitragen können.
Es kann auf einen überschüssigen Schwefelstoffwechsel im Darm und ein potenzielles Ungleichgewicht in der mikrobiellen Zusammensetzung hinweisen.
In erhöhten Mengen kann es überschüssiges Schwefelwasserstoff produzieren, was die Darmschleimhaut schädigen und Entzündungen fördern kann.