Dihomo-gamma-Linolensäure (DGLA) ist eine Omega-6-Fettsäure, die aus gamma-Linolensäure (GLA) abgeleitet wird und als Vorläufer wichtiger Eikosanoide dient. DGLA spielt eine Rolle bei der Regulierung von Entzündungen und kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen.
Dihomo-Gamma-Linolensäure (DGLA) ist eine langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäure aus der Omega-6-Familie. Sie wird im Körper aus Gamma-Linolensäure (GLA) gebildet und kann weiter in Arachidonsäure (AA) umgewandelt werden. DGLA ist ein Vorläufer einer Reihe von Prostaglandinen, die entzündungshemmend wirken, was insofern bemerkenswert ist, als viele andere Omega-6-Fettsäuren mit entzündungsfördernden Mechanismen in Verbindung gebracht werden.
DGLA ist ein wichtiges Zwischenprodukt im Stoffwechsel der Omega-6-Fettsäuren. Es ist an der Produktion von entzündungshemmenden Prostaglandinen beteiligt, die zur Regulierung der Entzündungsreaktion im Körper beitragen. DGLA trägt auch zur Erhaltung gesunder Zellmembranen bei und kann die Immunfunktion modulieren. Seine Rolle bei der Produktion von Eicosanoiden bedeutet, dass es an einer Vielzahl von physiologischen Prozessen beteiligt ist, einschließlich derer, die das Herz-Kreislauf-System und die Gesundheit der Haut betreffen.