Ethylmalonat (EM) ist eine Verbindung, die als Biomarker für bestimmte Stoffwechselerkrankungen fungiert. Erhöhte Werte von Ethylmalonat im Körper können auf erblich bedingte Stoffwechselstörungen wie die Ethylmalonische Enzephalopathie oder Störungen des Fettsäurestoffwechsels hinweisen.
Ein Test auf den Ethylmalonatspiegel ist besonders nützlich für:
Ein hoher Ethylmalonatspiegel kann mit einer Reihe von Symptomen einhergehen, die je nach Grunderkrankung variieren können. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
Die Regulierung des Ethylmalonatspiegels im Körper beinhaltet in der Regel die Behandlung der zugrunde liegenden Stoffwechselerkrankung. Zu den Behandlungsstrategien gehören häufig:
Der Ethylmalonatspiegel im Körper kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, die in erster Linie mit dem Gesundheitszustand und genetischen Faktoren zusammenhängen. Zu den wichtigsten Faktoren, die den Ethylmalonatspiegel beeinflussen, gehören: