Eubacterium spp. sind eine vielfältige Gruppe anaerober Bakterien, die im menschlichen Darm vorkommen und der Phylum Firmicutes zugeordnet sind. Viele Arten dieser Gattung spielen eine vorteilhafte Rolle bei der Aufrechterhaltung der Darmgesundheit, indem sie kurzkettige Fettsäuren (SCFAs), insbesondere Butyrat, produzieren. Diese Verbindungen nähren die Zellen des Dickdarms, unterstützen die Immunfunktion und reduzieren Entzündungen. Einige Arten können auch am Gallensäurestoffwechsel und der Vitaminsynthese beteiligt sein. Ein Ungleichgewicht in den Eubacterium-Populationen kann mit Dysbiose oder chronischen gastrointestinalen Erkrankungen in Verbindung stehen.
Es ist eine Gattung von Darmbakterien, die an der Produktion von kurzkettigen Fettsäuren wie Butyrat beteiligt ist, welche die intestinale und metabolische Gesundheit fördern.
Sein Vorkommen und seine Konzentration können die Fähigkeit des Darms widerspiegeln, entzündungshemmende Verbindungen zu produzieren und die Schleimhautintegrität aufrechtzuerhalten.
Es kann auf eine ballaststoffarme Ernährung, eine eingeschränkte SCFA-Produktion oder ein mikrobielles Ungleichgewicht hinweisen.
Während viele vorteilhaft sind, können einige Stämme unter bestimmten Bedingungen opportunistisch handeln, daher ist Balance entscheidend.