Das follikelstimulierende Hormon (FSH) ist ein Hormon, das von der Hirnanhangdrüse produziert wird und eine Schlüsselrolle bei der Fortpflanzung sowohl bei Männern als auch bei Frauen spielt. Bei Frauen regt FSH die Eierstöcke zur Reifung der Eibläschen an, während es bei Männern die Spermienproduktion unterstützt. Die FSH-Werte schwanken im Verlauf des Menstruationszyklus einer Frau und sind entscheidend für Fruchtbarkeit und die allgemeine reproduktive Gesundheit.
Die Bestimmung des FSH-Spiegels ist für Menschen mit Fruchtbarkeitsproblemen von Vorteil. Für Frauen, die unregelmäßige Menstruationszyklen haben, sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen oder in die Wechseljahre kommen, ist er besonders nützlich. Auch Männer mit vermuteten Fruchtbarkeitsproblemen oder Bedenken hinsichtlich der Spermienproduktion können von diesem Test profitieren.
Hoher FSH-Wert:
Niedriges FSH:
Der FSH-Spiegel steigt bei Frauen typischerweise an, wenn sie sich der Menopause nähern. Bei Männern sind die altersbedingten Veränderungen des FSH-Spiegels weniger ausgeprägt.
Ja, FSH-Tests werden in der Regel zur Beurteilung der Fruchtbarkeit und zur Festlegung geeigneter Fruchtbarkeitsbehandlungen eingesetzt.