Histidin ist eine essentielle Aminosäure, die die Immunfunktion, Gewebereparatur und Nervenschutz unterstützt. Es ist ein Vorläufer von Histamin, einer Verbindung, die für Immunreaktionen und Verdauung wichtig ist. In Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten enthalten, ist Histidin entscheidend für die Erhaltung gesunder Gewebe, Blutzellen und der Myelinscheide um Nervenzellen.
Personen mit Arthritis, Allergien oder Anämiesymptomen könnten von einer Untersuchung ihres Histidinspiegels profitieren, da Histidin an der Immunantwort und der Hämoglobinbildung beteiligt ist. Auch für Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen oder Menschen, die eine eiweißarme Ernährung einhalten müssen, ist es von Vorteil.
Histidin ist in eiweißreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Geflügel und Fisch enthalten. Molkereiprodukte und Eier sind ebenfalls gute Quellen. Für diejenigen, die sich pflanzlich ernähren, können Sojaprodukte, Bohnen, Nüsse und Samen Histidin liefern. Vollkornprodukte und einige Gemüsesorten liefern ebenfalls Histidin, wenn auch in geringeren Mengen als tierische Proteine.
Eine Histidin-Supplementierung kann zur Verringerung von Entzündungen beitragen, was insbesondere bei Erkrankungen wie Arthritis von Vorteil ist. Es unterstützt die Immunfunktion und kann bei der Linderung von Allergiesymptomen helfen. Histidin ist auch wichtig für die Aufrechterhaltung einer gesunden Haut und die Unterstützung der Gewebereparatur. Bei Personen, die nur wenig Histidin mit der Nahrung aufnehmen oder unter bestimmten gesundheitlichen Bedingungen leiden, kann eine Nahrungsergänzung dazu beitragen, einen angemessenen Histidinspiegel aufrechtzuerhalten, um die allgemeine Gesundheit zu erhalten.