IDO (Indolamin-2,3-dioxygenase) ist ein Enzym, das am Abbau der Aminosäure Tryptophan über den Kynurenin-Weg beteiligt ist. Durch die Verringerung des Tryptophan-Spiegels kann es Immunreaktionen modulieren, ein Mechanismus, den einige Tumore möglicherweise nutzen, um der Immunerkennung zu entgehen. IDO wird auch mit psychiatrischen und neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht und wird durch Entzündungen und Stress beeinflusst.
Die Untersuchung der IDO-Aktivität kann von Nutzen sein für:
Eine gestörte IDO-Aktivität kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, je nachdem, ob die Aktivität übermäßig hoch oder niedrig ist:
Mehrere Faktoren können die Aktivität von IDO beeinflussen:
Zur Regulierung der IDO-Aktivität müssen die Faktoren, die sie beeinflussen, angegangen werden: