IgG (Immunglobulin G) ist eine Art von Antikörper, der die langfristige Immunreaktion des Körpers widerspiegelt. Es ist der häufigste Antikörper im Blut und spielt eine Schlüsselrolle bei der Abwehr von Infektionen. Im Zusammenhang mit der Lyme-Borreliose, verursacht durch das Bakterium Borrelia burgdorferi, werden IgG-Antikörper gemessen, um eine frühere Exposition oder spätere Infektionsstadien zu beurteilen. Im Gegensatz zu IgM-Antikörpern, die frühzeitig auftreten, entwickeln sich IgG-Antikörper langsamer und können über längere Zeit im Körper verbleiben, wodurch ein dauerhafter Immunschutz gewährleistet wird.
IgG-Tests sind entscheidend für den Nachweis späterer Stadien oder früherer Borreliose-Expositionen. IgG-Antikörper gegenBorrelia burgdorferi entwickeln sich in der Regel einige Wochen bis Monate nach der Erstinfektion und können über Jahre hinweg bestehen bleiben, so dass dieser Test zur Erkennung chronischer oder früherer Infektionen nützlich ist.
Personen mit langfristigen Symptomen, die auf eine Borreliose hindeuten, wie chronische Gelenkschmerzen, neurologische Symptome und Müdigkeit, sollten einen IgG-Test in Betracht ziehen. Er wird auch für Personen empfohlen, die bereits einen positiven Borreliose-Test hatten oder die in der Vergangenheit wegen Borreliose behandelt wurden.
Bei dem Test wird eine Blutprobe auf das Vorhandensein und die Konzentration von IgG-Antikörpern untersucht, die spezifisch sind fürBorrelia burgdorferi. Höhere Werte dieser Antikörper deuten auf ein späteres Stadium oder eine frühere Infektion hin.
IgG- und IgM-Antikörper spielen eine unterschiedliche Rolle bei der Immunantwort auf die Borreliose. IgM-Antikörper treten zuerst auf, innerhalb weniger Wochen nach der Infektion, was auf eine kürzliche Exposition hinweist. IgG-Antikörper entwickeln sich später, bleiben länger bestehen und weisen auf eine frühere Exposition oder eine laufende Infektion hin. Die Untersuchung auf beide Arten von Antikörpern in verschiedenen Stadien kann ein vollständigeres Bild des Infektionsverlaufs liefern.