Lactobacillus ist ein nützliches Bakterium, das häufig im Darm und in bestimmten fermentierten Lebensmitteln vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Verdauungsgesundheit, der Verbesserung der Nährstoffaufnahme und der Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Immunsystems.
Die Untersuchung des Lactobacillus-Spiegels kann Personen mit Verdauungsproblemen wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall helfen. Auch für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, chronischen Darmerkrankungen oder nach einer kürzlich erfolgten Antibiotikabehandlung ist ein solcher Test sinnvoll.
Lactobacillus bietet mehrere Vorteile, darunter die Verbesserung der Verdauungsgesundheit, die Förderung der Nährstoffaufnahme und die Unterstützung des Immunsystems. Er trägt zur Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Darmmikrobioms bei, das für die allgemeine Gesundheit unerlässlich ist. Lactobacillus spielt auch eine Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Durchfall, insbesondere nach der Einnahme von Antibiotika, und kann die Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS) und der Laktoseintoleranz lindern.
Zu den Lebensmitteln, die reich an Lactobacillus sind, gehören fermentierte Milchprodukte wie Joghurt und Kefir. Auch fermentiertes Gemüse, wie Sauerkraut und Kimchi, und fermentierte Sojaprodukte wie Miso und Tempeh enthalten hohe Gehalte.