Das Luteinisierende Hormon (LH) ist ein Hormon, das von der vorderen Hirnanhangsdrüse produziert wird und eine Schlüsselrolle für die reproduktive Gesundheit von Frauen und Männern spielt. Bei Frauen löst LH den Eisprung aus und unterstützt den Menstruationszyklus, indem es die Progesteronproduktion anregt. Bei Männern fördert es die Testosteronproduktion in den Hoden. Ein ausgewogenes LH-Level ist wichtig für eine ordnungsgemäße hormonelle Regulation und reproduktive Funktion.
Die Untersuchung des LH-Spiegels kann für Menschen mit Fruchtbarkeitsstörungen, unregelmäßigen Menstruationszyklen oder Symptomen eines hormonellen Ungleichgewichts hilfreich sein. Er ist auch hilfreich für diejenigen, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen oder bei denen der Verdacht auf Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) bei Frauen oder einen niedrigen Testosteronspiegel bei Männern besteht.
Hoher LH-Wert:
Niedriges LH:
Ja, ein erhöhter LH-Spiegel kann ein Indikator für die Menopause oder Perimenopause sein, da der Körper versucht, die Eierstöcke zu stimulieren, die weniger empfänglich sind.
Bei Frauen löst LH in der Mitte des Zyklus den Eisprung aus, bei dem eine Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird, und ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus.