Die Meerschweinchenallergie ist eine Reaktion, die durch Proteine im Hautschuppen, Speichel und Urin des Tieres verursacht wird. Personen mit dieser Allergie können nach dem Kontakt mit Meerschweinchen oder deren Lebensräumen Symptome entwickeln. Diese Symptome können sofort auftreten oder sich bei wiederholtem Kontakt allmählich zeigen.
Wenn Sie Atemwegssymptome oder Hautreaktionen haben, nachdem Sie mit Meerschweinchen umgegangen sind oder sich in der Nähe ihres Lebensraums aufgehalten haben, sollten Sie sich auf eine Allergie gegen Meerschweinchen testen lassen.
Allergien bei Meerschweinchen entstehen durch eine Immunreaktion auf Proteine in den Hautschuppen, im Speichel und im Urin der Tiere, die häufige Allergene sind.
Minimieren Sie die Symptome, indem Sie den Kontakt mit Meerschweinchen vermeiden, ihren Lebensraum häufig reinigen, Luftreiniger verwenden und sich nach jedem Kontakt die Hände waschen.