Proteobacteria ist ein großes Phylum gramnegativer Bakterien, zu dem sowohl harmlose Kommensalen als auch potenzielle Krankheitserreger gehören. Im Darm kann eine geringe Menge an Proteobacteria normal sein, aber erhöhte Werte werden oft als Marker für Dysbiose und Entzündungen angesehen. Zu dieser Gruppe gehören Arten wie Escherichia, Salmonella, Helicobacter und Klebsiella, von denen einige mit gastrointestinalen Störungen, Infektionen und Stoffwechselungleichgewichten in Verbindung gebracht werden. Eine vermehrte Präsenz von Proteobacteria kann auf mikrobielles Ungleichgewicht oder ein proinflammatorisches Darmmilieu hinweisen.
Proteobakterien sind eine vielfältige Gruppe gramnegativer Bakterien, von denen einige normale Bewohner des Darms sind, während andere als krankheitserregende Pathogene bekannt sind.
Erhöhte Werte können ein Zeichen für ein mikrobielles Ungleichgewicht, eine Entzündung oder ein Überwachsen potenziell schädlicher Bakterien sein.
Nein, einige Arten sind harmlos, aber andere können bei hoher Konzentration zu Problemen im Darm und systemischen Gesundheitsstörungen beitragen.
Faktoren können Stress, Antibiotika, schlechte Ernährung, Infektionen oder chronische Darmentzündungen sein.