RADX (RADX DNA-Reparatur-Helikase): RADX ist ein Protein, das eine Schlüsselrolle bei der DNA-Reparatur spielt, insbesondere beim Erhalt der genomischen Stabilität während der DNA-Replikation. Es ist an der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt und hilft, genomische Instabilität zu verhindern – ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung von Krebs. RADX ist ein wichtiger Schwerpunkt im Verständnis der DNA-Reparaturmechanismen und der Fortschritte in der Krebsforschung.