TPMT (Thiopurin-S-Methyltransferase): TPMT ist ein Enzym, das Thiopurin-Medikamente wie Azathioprin, Mercaptopurin und Thioguanin metabolisiert, welche bei Autoimmunerkrankungen und Krebsbehandlungen eingesetzt werden. Genetische Variationen bei TPMT beeinflussen die Enzymaktivität und damit den Abbau der Medikamente sowie das Risiko für Toxizitäten. Personen mit niedriger TPMT-Aktivität haben ein erhöhtes Risiko für schwere Knochenmarkunterdrückung. Die Bestimmung von TPMT hilft, die Dosierung von Thiopurinen anzupassen, um Nebenwirkungen zu verringern und die Behandlungssicherheit zu verbessern.