Tramadol ist ein verschreibungspflichtiges opioides Analgetikum, das zur Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es an Opioidrezeptoren im Gehirn bindet und Neurotransmitter wie Serotonin und Noradrenalin beeinflusst, wodurch die Schmerzwahrnehmung verändert wird.
Die Untersuchung auf Tramadol ist in der Schmerztherapie wichtig, um die Einhaltung der verordneten Therapie zu gewährleisten und Missbrauch oder Abzweigung zu vermeiden. Auch in Drogenrehabilitationsprogrammen, bei Drogenscreenings am Arbeitsplatz in sicherheitssensiblen Berufen und in Rechtsfällen, die mit Drogenkonsum zu tun haben, ist ein solcher Test von Bedeutung. Darüber hinaus kann medizinisches Fachpersonal bei Verdacht auf Überdosierung oder unerwünschte Wirkungen auf Tramadol testen.
Tramadol kann 1-4 Tage nach dem Konsum im Urin, bis zu 24 Stunden im Blut, bis zu 48 Stunden im Speichel und 90 Tage oder länger im Haar nachgewiesen werden. Diese Nachweiszeiten können in Abhängigkeit von Faktoren wie der Dosierung, der Häufigkeit des Konsums und dem individuellen Stoffwechsel variieren.
Um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen, sollte der Tramadol-Test von GetTested idealerweise innerhalb von 1-4 Tagen nach dem letzten Konsum durchgeführt werden.