Vitamin B3 (Niacin) ist ein essenzieller Nährstoff, der hilft, Lebensmittel in Energie umzuwandeln und die Gesundheit von Haut, Nervensystem und Verdauungstrakt unterstützt. Es ist in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Geflügel und Vollkornprodukten enthalten. Niacin trägt zudem zur Erhaltung gesunder Cholesterinwerte und einer insgesamt funktionierenden Stoffwechselaktivität bei. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Hautproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen führen, und in bestimmten Gesundheitszuständen kann eine Supplementierung notwendig sein.
Ein Test des Vitamin-B3-Spiegels kann Personen helfen, die unter Mangelerscheinungen wie Hautausschlägen, Müdigkeit oder kognitiven Schwierigkeiten leiden. Sie ist auch hilfreich für Menschen mit Verdauungsstörungen, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen, für Menschen mit Alkoholabhängigkeit und für Personen, die langfristig Medikamente einnehmen, die die Aufnahme oder den Stoffwechsel von Vitamin B3 beeinträchtigen können.
Zu den Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, gehören Geflügel wie Huhn und Pute, Fisch wie Thunfisch und Lachs sowie rotes Fleisch. Vollkorngetreide und angereichertes Getreide enthalten ebenfalls große Mengen an Niacin. Bei einer pflanzlichen Ernährung sind Hülsenfrüchte, Nüsse, insbesondere Erdnüsse, und Samen gute Quellen. Außerdem liefern Pilze und grünes Gemüse wie Erbsen und Avocado Vitamin B3.
Die Einnahme von Vitamin B3 oder Niacin ist vorteilhaft für die Verbesserung des Cholesterinspiegels, die Unterstützung der Hautgesundheit und die Förderung der Gehirnfunktion. Es senkt das Risiko von Herzerkrankungen und kann bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetes helfen.