Der Wegerich ist ein verbreiteter Allergieträger in grasbewachsenen Bereichen und darf nicht mit der bananenähnlichen Frucht verwechselt werden. Seine kleinen, unscheinbaren Blüten setzen Pollen frei, die saisonale Allergiesymptome auslösen können. Obwohl er nicht so stark Pollen produziert wie andere Unkräuter, kann Wegerich dennoch bei Personen mit speziellen Empfindlichkeiten Probleme verursachen.
Ein Test auf eine Wegerichallergie ist eine Überlegung wert, wenn Sie während der Blütezeit dieser Unkräuter Heuschnupfensymptome entwickeln, insbesondere wenn die üblichen Behandlungen keine Linderung bringen.
Eine allergische Reaktion auf Wegerich wird durch die Reaktion des Immunsystems auf die Pollen ausgelöst. Dies kann zu Entzündungen und den Symptomen einer allergischen Rhinitis führen.
Das Meiden von Gebieten mit hoher Wegerichkonzentration während der Blütezeit hilft. Antihistaminika und nasale Kortikosteroide können die Symptome ebenfalls wirksam bekämpfen.