Neurotransmitter

Informationen über die psychische und neurologische Gesundheit liefern unsere Neurotransmitter-Tests. Mit diesen Tests wird die Konzentration wichtiger Neurotransmitter bestimmt. Diese beeinflussen die Stimmung, die Wahrnehmung und die Gehirnfunktion. Damit du seine Rolle für deine Gesundheit besser verstehen kannst, wird jeder getestete Neurotransmitter im Folgenden näher erläutert.

Neurotransmitter
img

Neurotransmitter

Adrenalin (Epinephrin) ist ein Hormon und Neurotransmitter, das von den Nebennieren ausgeschüttet wird. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Kampf-oder-Flucht-Reaktion des Körpers und bereitet diesen auf schnelles Handeln in Stresssituationen vor. Adrenalin erhöht die Herzfrequenz, erweitert die Atemwege und steigert die Verfügbarkeit von Energie, um schnelle und effektive Überlebensreaktionen zu unterstützen.

Dopamin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der die Belohnungs- und Motivationssysteme des Gehirns unterstützt. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der Stimmung, des Vergnügens, der Konzentration, des Gedächtnisses und der Bewegungssteuerung. Ungleichgewichte im Dopaminspiegel können das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen und stehen im Zusammenhang mit Erkrankungen wie Depression, Angstzuständen und Parkinson.

GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist ein wichtiger inhibitorischer Neurotransmitter im Gehirn, der entscheidend zur Verringerung der neuronalen Erregbarkeit und zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Nervensystem beiträgt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Angst und Schlaf, indem es Entspannung fördert und den Wirkungen erregender Neurotransmitter wie Glutamat entgegenwirkt. Eine ordnungsgemäße GABA-Funktion unterstützt das geistige und emotionale Wohlbefinden.

Glutamat ist ein wichtiger exzitatorischer Neurotransmitter im Gehirn, der eine bedeutende Rolle bei kognitiven Prozessen wie Lernen und Gedächtnis spielt. Es ist unerlässlich für die Gehirnentwicklung und die synaptische Plastizität. Allerdings können übermäßige Glutamatspiegel zu neuronaler Überstimulation führen, was potenzielle Neurotoxizität zur Folge haben kann. Dieses Gleichgewicht macht Glutamat für die normale Gehirnfunktion entscheidend, verbindet es jedoch auch mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen.

Noradrenalin, auch Noradrenalin genannt, ist ein chemischer Stoff, der sowohl als Hormon als auch als Neurotransmitter im Körper wirkt. Es spielt eine zentrale Rolle in der Kampf-oder-Flucht-Reaktion, indem es Wachsamkeit, Erregung und Reaktionsgeschwindigkeit steigert. Noradrenalin unterstützt zudem die Stimmungsregulation und hilft, den Blutdruck durch Verengung der Blutgefäße aufrechtzuerhalten.

Serotonin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der oft als „Glückshormon“ bezeichnet wird und an der Regulierung von Stimmung und emotionalem Wohlbefinden beteiligt ist. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei Schlaf, Verdauung, Knochengesundheit und Blutgerinnung. Serotonin wird hauptsächlich im Darm produziert und beeinflusst sowohl das Gehirn als auch den Körper, indem es verschiedene physiologische Funktionen und emotionale Zustände steuert. Ungleichgewichte im Serotonin-Spiegel können erhebliche Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit haben.

Das Noradrenalin/Adrenalin (NA/A) Verhältnis ist ein Maß, das das Gleichgewicht zwischen zwei wichtigen Stresshormonen — Noradrenalin (Norepinephrin) und Adrenalin (Epinephrin) — widerspiegelt. Beide spielen eine entscheidende Rolle in der Kampf-oder-Flucht-Reaktion des Körpers und beeinflussen Herzfrequenz, Blutdruck und Energiebereitstellung. Dieses Verhältnis kann sich als Reaktion auf Faktoren wie Stress, körperliche Aktivität und den allgemeinen Gesundheitszustand verändern.