ACKR1 (Atypischer Chemokin-Rezeptor 1): ACKR1 ist ein Rezeptor, der die Regulation der Chemokin-Aktivität im Körper widerspiegelt. Früher bekannt als DARC (Duffy-Antigen-Rezeptor für Chemokine), fungiert ACKR1 als Köder-Rezeptor, der Chemokine bindet, ohne eine intrazelluläre Signalübertragung auszulösen. Durch die Bindung von Chemokinen hilft er dabei, Immunantworten zu modulieren und Entzündungen zu kontrollieren, wodurch Gewebe vor übermäßigen Schäden geschützt werden. Variationen im ACKR1 sind mit Unterschieden in der Infektionsanfälligkeit und der Schwere entzündlicher Erkrankungen verbunden.