Melatonin ist ein Hormon, das hauptsächlich von der Zirbeldrüse im Gehirn produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der inneren Uhr des Körpers, einschließlich des Schlaf-Wach-Rhythmus. Die Melatoninspiegel steigen abends natürlich an, erreichen ihren Höhepunkt über Nacht und fallen bis zum Morgen wieder ab, wodurch dem Körper signalisiert wird, sich auf die Ruhe vorzubereiten. Es unterstützt auch andere Funktionen wie die Immunantwort und den antioxidativen Schutz.
Personen, die unter Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit oder gestörten Schlafmustern leiden, können von einem Test ihres Melatoninspiegels profitieren. Mit Hilfe der Tests lässt sich feststellen, ob eine unregelmäßige Melatoninproduktion zu den Schlafproblemen beiträgt, und eine angemessene Behandlung einleiten.
Zu niedriger Melatoninspiegel:
Zu hoher Melatoninspiegel:
Menschen mit Schlafstörungen, wie sie beispielsweise durch Jetlag, Schichtarbeit oder altersbedingte Abnahme der Melatoninproduktion verursacht werden, könnten Melatoninpräparate als nützlich empfinden. Sie können dazu beitragen, die innere Uhr des Körpers neu auszurichten und die Schlafqualität zu verbessern.
Ja, Melatonin kann bei Jetlag-Symptomen wirksam sein, vor allem bei Reisen durch mehrere Zeitzonen. Es hilft, die innere Uhr des Körpers auf die neue Zeitzone einzustellen.