Graspollenallergien sind ein Maß für die Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Grasarten – einschließlich Sweet Vernal, Wiesenrispe, Schilfrohr und Straußgras. Diese Allergene können bei allergieanfälligen Personen erhebliche Auswirkungen haben, die Atemwege, Augenreizungen und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Das Verständnis dieser Allergien, das Erkennen der Symptome und die Anwendung wirksamer Managementstrategien können dazu beitragen, Beschwerden zu verringern und die Lebensqualität während der Hauptpollenzeit zu verbessern.
Gräserpollenallergien werden durch die Reaktion des Immunsystems auf die Pollen von Gräsern wie Süßlattich, Wiesenschaumkraut, Schilf und Rohrglanzgras verursacht. Der Körper stuft die Pollen fälschlicherweise als Bedrohung ein und löst allergische Symptome aus.
Ja, die Behandlung umfasst Antihistaminika, Nasensprays und Augentropfen zur Linderung der Symptome. Eine Immuntherapie, z. B. in Form von Allergiespritzen oder Tabletten, kann ebenfalls dazu beitragen, die Empfindlichkeit gegenüber Gräserpollen mit der Zeit zu verringern.