Das Kalium/Natrium-Verhältnis (K/Na) ist ein Maß, das das Gleichgewicht zwischen zwei essenziellen Elektrolyten im Körper widerspiegelt – Kalium (K) und Natrium (Na). Beide spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Nervenfunktion, der Muskelkontraktion, der Hydratation und des Flüssigkeitshaushalts.
Zu den Personen, die von einer Überprüfung ihres Kalium-Natrium-Verhältnisses profitieren könnten, gehören:
Die Symptome eines unausgewogenen Kalium-Natrium-Verhältnisses können unterschiedlich sein, je nachdem, ob ein Überschuss oder ein Mangel des einen Elektrolyts im Verhältnis zum anderen vorliegt:
Um das Kalium-Natrium-Verhältnis auszugleichen, sind in der Regel Anpassungen in der Ernährung und Änderungen der Lebensweise erforderlich:
Mehrere Faktoren können das Kalium-Natrium-Verhältnis im Körper beeinflussen: