Wespenallergie ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn der Körper auf den Stich einer Wespe allergisch reagiert. Diese Allergie kann Symptome auslösen, die von lokalisierten Schmerzen und Schwellungen bis hin zu schwerer Anaphylaxie reichen. Im Gegensatz zu Bienenstichen können Wespen mehrmals stechen, was das Risiko einer schweren allergischen Reaktion erhöht.
Ein Test auf Wespengiftallergie ist ratsam, wenn Sie nach einem Wespenstich schwere oder ungewöhnliche Reaktionen wie starke Schwellungen, Atembeschwerden, Nesselsucht, Schwindel oder einen schnellen Blutdruckabfall verspüren. Diese Symptome deuten auf eine allergische Reaktion hin, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern könnte.
Wespengiftallergien werden durch eine Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber Giftproteinen ausgelöst, was zu einer überschießenden Immunreaktion führt. Diese Reaktion kann zur Freisetzung von Stoffen führen, die das breite Spektrum der allergischen Symptome hervorrufen.
Wie die Bienengiftallergie kann auch die Wespengiftallergie mit Sofortmaßnahmen wie Epinephrin bei einer anaphylaktischen Reaktion behandelt werden. Die Allergen-Immuntherapie gegen Wespengift ist auch eine wirksame Langzeitbehandlung, um die Schwere der allergischen Reaktionen auf Wespenstiche zu verringern.